mathehoch13 hat das Ziel, den gesamten Mathe-Schulstoff in gut organisierter Weise durch Videos und unterstützendes Begleitmaterial darzustellen. Dies ist - und so soll es bleiben - ein kostenloses Angebot für Schüler, insbesondere für Schüler, deren Familien sich vielleicht keine teure Nachhilfe leisten können.
Aber natürlich ist so ein Langzeitprojekt nicht nur mit Spaß und Leidenschaft, sondern auch mit Kosten für den Creator verbunden (Serverkosten, Updates, Materialien). Falls Du mein Projekt durch einen kleinen Beitrag finanziell unterstützen kannst und möchtest, dann werde doch mathehoch13-Kanalmitglied. Damit würdest du mir sehr helfen.
Wie gesagt, der Content wird immer kostenlos bleiben, aber als aktiver Unterstützer − finde ich − hast du das Recht, einen Einblick in die "Produktion" von mathehoch13 zu haben. Ab einer Unterstützung als Level 2-Kanalmitglied (4,99 Euro pro Monat), beinhaltet dieser exklusive Einblick:
Hier sind die Videos gelistest, auf die du als Level 2-Kanalmitglied schon vor der Veröffentlichung zugreifen kannst:
 m13v0807  Bei dieser Aufgabe sollst du eine allgemeine Eigenschaft von Funktionen dritten Grades nachweisen: den Wert der Tangentensteigung am Wendepunkt in Abhängigkeit von den Koeffizienten der kubischen Funktionsgleichung. | Skript zum Download | auf teilen
 m13v0823   | auf teilen
 m13v0817  Du sollst besondere Vierecke mithilfe der Vektorrechnung identifizieren! Wir betrachten Parallelität, Orthogonalität und Länge von Seiten und Diagonalen, um herauszufinden, welche Vierecke in Frage kommen. Dabei folgen wir einer klaren Untersuchungsreihenfolge, die uns schrittweise zu immer weiteren Eingrenzungen führt, bis wir schließlich mit ausreichenden Bedingungen eine eindeutige Identifizierung erreichen. | auf teilen